
Es ist die komplexe „Nano-Vent-Skin“ Technologie, die für eine „grüne“ Revolution sorgen soll. Hierbei werden verschiedene Aspekte in einer einzigen Lösung vereint. Jede Turbine wird durch Wind angetrieben und erzeugt durch chemische Reaktionen Energie an jeder Anbindung. Die Struktur der Außenfläche soll dabei durch das absorbieren des Sonnenlichts Energie erzeugen. Die Innenfläche soll dahingegen CO2 absorbieren. Mittels Nanofibers soll die Energieübertragung stattfinden, dabei sollen Microorganismen auch für die Reparatur eingesetzt werden.
Nun zusammenfassend ist dieser Lösungsansatz genau so utopisch wie die Großprojekte mancher Ingenieure, doch verbirgt sie eine neue Betrachtungsweise des zukünftigen Umweltbewusstseins. Die Zukunft könnte vielleicht ja in den Bereichen liegen, wo momentan große Forschungssprünge stattfinden. Dabei träumen die Wissenschaftler schon längst von der Verwendung von Microorganismen, sowie der Nano-Technologie. Daher finde ich diese Idee persönlich eine sehr gut gelungene und veranschaulichte Darstellung einer möglichen Energiequelle. Ich hoffe, sie kann eine gute Inspirationsquelle für andere sein.

photo by http://nanoventskin.blogspot.com/
Quellen:
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen